Herzlich willkommen auf der Homepage der Schule Eichberg

Unsere Schule – ein Ort des Lebens, des Lernens und der individuellen und gemeinsamen Entwicklung. Zusammen sind wir unterwegs, begleiten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler, vermitteln Wissen und fördern kompetenzorientiertes Handeln.

mehr über unsere Schule im Portrait

Aktuelles

| Roland Bösch

Die Lernlabyrinth-Gruppe nahm sich ein großes Ziel vor, nämlich Capuns kochen für die fünfte und sechste Klasse. Zuerst planten wir das Menü. Vom Schulgarten konnten wir Mangold, Tomaten, Gurken, Bohnen, Kräuter und Sonnenblumen ernten.

Mit voller Motivation fingen wir an zu kochen. Langsam neigte sich die Zeit dem Ende zu. Wir mussten nur noch die Cookies backen. Nach dem wir alles gekocht hatten, mussten wir noch schön auftischen und schon konnten die Gäste kommen. Wir genossen die feinen Salate, die Penne mit Tomatensauce und natürlich den Capuns. Zum Dessert liessen wir uns den Fruchtsalat und die bunten Cookies schmecken.

Nach dem feinem Essen genossen wir den Applaus von den Gästen, bevor wir dann noch den grossen Abwasch zu erledigen hatte.

Von P. Baumgartner

| Roland Bösch

Am Dienstag, 16. September, führten wir zusammen mit der Schule Hinterforst einen WWF Lauf zum Thema Biodiversität und Wildbienen durch. Am Morgen besammelten sich die rund 250 Kinder beim Spielplatz Eichberg, rüsteten sich mit einer Startnummer aus und warteten gespannt auf den Start. Während zwei Stunden konnten die Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse zahlreiche Runden im Dorf absolvieren und dabei einen Beitrag zur Unterstützung leisten. Während die Kinder aus dem Zyklus 1 nach dem WWF Lauf ihren Sporttag beendeten, spazierten die Kinder vom Zyklus 2 ins Schulhaus um sich mit Wurst und Brot für das traditionelle Balkenballturnier am Nachmittag zu stärken. Ein rundum gelungener und friedlicher Begegnungs- und Sporttag der beiden Schulen wurde mit einer Siegerehrung des Balkenballturniers abgeschlossen. Vielen herzlichen Dank allen Kindern für das grossartige Mitmachen und den fairen Einsatz.

| Roland Bösch

Die Kindergartenkinder haben Besuch vom Polizisten erhalten und mit ihm zusammen gelernt, wie man sich korrekt im Strassenverkehr verhält. Nach der Übung in den Räumlichkeiten des Kindergartens durften die Kinder ihr Wissen dann direkt an der Strasse zeigen. Die Kindergartenkinder kennen nun den Spruch «warte, luege, lose, laufe» und sind bestens informiert, dass die Räder des Fahrzeuges stillstehen sollten, bevor sie über die Strasse laufen dürfen.